Robocupjunior 2025

Bereits zum 6. Mal hat das LFG am internationalen Robotik-Wettbewerb RobocupJunior teilgenommen. Hier kommen Schüler*innen zusammen und bauen, tüfteln und programmieren Roboter.

Eine der Disziplinen ist Rescue-Line, bei der der Roboter einer zufälligen Line mit Hindernissen und Lücken auf verschiedenen Ebenen folgen muss, um am Ende im Evakuierungsraum noch mögliche “Opfer” zu retten.

Seit 2019 nehmen wir mit verschiedenen Teams an dieser Disziplin teil. Dabei gibt es zwei Altersgruppen: Rescue-Line Entry für Schüler*innen bis 14 Jahre und Rescue-Line für Schüler*innen bis 19 Jahre.

Um bei den GermanOpen in Nürnberg dabei zu sein, mussten wir uns bei dem süddeutschen Vorentscheid in Vöhringen qualifizieren.

Dieses Jahr sind wir das erste Mal mit einem Team bei der Disziplin OnStage angetreten. Hier sollen die Roboter passend zu einer Geschichte interagieren oder zu Musik tanzen. Hierbei stehen die Komplexität der Roboter, die Programmierung, eine originelle Idee und eine sichere technische Umsetzung im Vordergrund. Unser Thema dieses Jahr: Erfolg durch Vielfalt, Bollywood meets robotic

3 Teams konnten sich in Vöhringen für die GermanOpen in Nürnberg qualifizieren. Hier traten gleichzeitig die Major-Ligen an: Teams von Universitäten zeigten, was alles im Bereich Robotik möglich ist.

Sogar ehemalige Schüler*innen kamen und besuchen um uns anzufeuern und zu unterstützen:

Danke Lukas, Helena und Ela! Bis zum nächsten Mal!

Es waren aufregende, erlebnisreiche und super spannende Tage. Wir freuen uns jetzt schon auf den RoboCup 2026

Ähnliche Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben